31.05.2005
Badische Neuste Nachrichten: „Wertvoller Masmanidis“
Karlsruhe (for). Ioannis Masmanidis nahm es mit Humor. „Dass ich dem KSC so viel wert bin, macht mich froh“, sagte der Mittelfeldspieler des badischen Fußball-Zweitligisten, nachdem sein Wechsel zum griechischen Erstligisten Paok Saloniki geplatzt war. Während der Karlsruher Manager Rolf Dohmen erklärte, „Zahlen nie zu kommentieren“, hatten griechische Medien die angebliche Ablöseforderung der Blau-Weißen auf eine Million Euro beziffert. Der Tabellenvierte der ersten Liga der Südeuropäer hätte dem Vernehmen nach maximal ein Drittel der Summe gezahlt. Der Vertrag von Masmanidis, ein gebürtiger Deutscher griechischer Abstammung, ist beim KSC bis Ende der nächsten Saison befristet. In der zurückliegenden Saison war der dribbelstarke 22-Jährige nach Sean Dundee und Sebastian Freis, die jeweils acht Mal erfolgreich waren, mit fünf Treffern bester Torschütze der Karlsruher. „Er ist für uns ein sehr wichtiger Spieler. Er hat viele Tore vorbereitet, und ich hoffe, dass er in der nächsten Saison noch stärker und konstanter spielen wird“, sagt KSC-Chefcoach Edmund Becker über Masmanidis. Dessen ungeachtet sucht der Trainer für die linke Mittelfeldseite nach einer Verstärkung: „Wir brauchen zu Ioannis Masmanidis und Bradley Carnell Alternativen.“ Bei seinem Abstecher in die Schweiz zum Erstligaspiel zwischen dem FC Zürich und dem FC Aarau ist Becker nicht fündig geworden.