19.11.2005
sport1.de: Masmanidis stärster Akteur
Karlsruhe übernimmt Tabellenführung
Die Badener gewinnen bei Aufsteiger Offenbach mit 3:1 und profitieren vom Ausrutscher des bisherigen Spitzenreiters.
Offenbach - Der Karlsruher SC ist in der Zweiten Liga zumindest bis Sonntag an die Tabellenspitze gestürmt.

Im Profifußball standen die Badener dort zuletzt vor über acht Jahren, damals noch in der Bundesliga.

Am 13. Spieltag gewannen der KSC bei Aufsteiger Kickers Offenbach verdient 3:1 (2:0) und verdrängten mit nun 24 Punkten den bisherigen Tabellenführer VfL Bochum, der im Heimspiel gegen Alemannia Aachen patzte.

Aufstieg noch kein Thema

Dennoch spricht man beim KSC noch nicht vom Aufstieg. "Es ist noch zu früh, um unsere Saisonziele zu korrigieren. Wir müssen weiter arbeiten, um unsere Position zu stabilisieren. Nicht die Tabellenspitze, sondern einen der ersten Plätze", verkündet Trainer Ede Becker.

Bei Ioannis Masmanidis hörte sich das nach dem Abpfiff schon ein wenig anders an: "Wenn wir weiter so spielen, schielen wir vielleicht auch in Richtung Aufstieg. Wir müssen weiter gut spielen und versuchen zu siegen."

Ehrentreffer von Mokhtari reicht nicht

Masmanidis selbst (27.), sowie Edmond Kapllani (45.) und Mario Eggimann (55.) bescherten dem KSC den zweiten Auswärtserfolg im siebten Spiel und den ersten "Dreier" in Offenbach in der Klubgeschichte überhaupt.

Der Anschlusstreffer von Oualid Mokhtari (73.) kam für die Gastgeber zu spät. Vor 9030 Zuschauern am Bieberer Berg besaßen die Kickers zunächst Feldvorteile, aber die Gäste waren bei ihren Vorstößen stets brandgefährlich.

Masmanidis gelingt die Führung

Nach 27 Minuten traf U-21-Nationalspieler Masmanidis nach einer sehenswerten Einzelleistung zur KSC-Führung. Schon das elfte Tor eines Karlsruher Mittelfeldspielers in dieser Saison.



Kapllani erhöhte kurz vor der Pause per Freistoß auf 2:0. Dabei machte Kickers-Keeper Sead Ramovic, der den wenig platzierten Flachschuss des Albaners passieren ließ, keine gute Figur.

In der zweiten Hälfte machte Eggimann aus kurzer Distanz alles klar. Mokhtari gelang per Fallrückzieher lediglich der Ehrentreffer.

Fünfte Gelbe kassiert

Karlsruhe hatte im Torschützen Masmanidis, der nach seiner fünften Gelben Karte in der nächsten Partie gegen den TSV 1860 München pausieren muss, und Danny Schwarz seine stärksten Akteure.

Bei den Gastgebern erreichte nur Mittelfeldspieler Thomas Wörle Normalform, was Trainer Hans-Jürgen Boysen zu einem ernüchternden Fazit veranlasste: "Wir haben die Bälle zu schnell verloren und dem Gegner vor dem dritten Tor den Ball aufgelegt."