02.01.2006 Kicker.de: Wichniarek und Masmanidis statt Takahara?
Wer verstärkt Arminias Offensive? Da Sibusisio Zuma mit Südafrika beim Afrika-Cup (20.1. bis 10.2.) antritt, sucht man Ersatz. Wunschkandidat bleibt Noahiro Takahara (26, HSV). Doch die Chancen, den japanischen Nationalstürmer zu verpflichten, sinken.
"Der HSV weiß selbst nicht, was Sache ist", sagt Geschäftsführer Reinhard Saftig. In Hamburg ist auch die Zukunft von Angreifer Emile Mpenza offen. HSV-Manager Dietmar Beiersdorfer erklärte Takaharas Berater Thomas Kroth, dass man den Spieler "Stand heute, nicht abgeben kann". Ein Wechsel Takaharas, dem weitere Angebote vorliegen, wird so zur Hängepartie - und für Bielefeld zum Problem. Die Zeit drängt. Bereits am 25. Januar steigt das Pokal-Viertelfinale gegen Offenbach. "Zu lange können wir nicht warten", so Saftig. Der Neue solle "auf alle Fälle bis zum Trainingslager" da sein, das am 9. Januar beginnt. Eine Alternative ist weiter Artur Wichniarek (28, noch Hertha BSC). Der ehemalige Bielefelder wird dort seinen Vertrag wohl diese Woche auflösen. Allerdings ist der Pole aufs Sturmzentrum festgelegt, Arminia wünscht sich aber einen Akteur, der nach Zumas Rückkehr auf eine der Außenpositionen ausweichen kann. Dort sieht Trainer Thomas von Heesen ohnehin Bedarf. Folglich erwägt man eine Doppellösung in Form von zwei Zugängen, einen fürs Zentrum und einen für außen. "Das", so Saftig, "ist nicht auszuschließen." So könnte ein Kandidat für den Flügel, den die Arminia ursprünglich für den Sommer im Visier hatte, vorzeitig verpflichtet werden. Ioannis Masmanidis (22, Karlsruhe, Vertrag bis 2006 ohne Ausstiegsklausel). Der linke Offensivmann steht nicht nur bei der Arminia hoch im Kurs, sondern hat für die neue Saison Anfragen mehrerer Erstligisten. Dann wären Arminias Chancen geringer. Jetzt könnte sie der Konkurrenz zuvorkommen. Stephan von Nocks